Fleisch vom Limpurger Weideochsen:
Bezugsquellen: Metzgereien, Gastronomie und Direktvermarktung - siehe unten
Limpurger Ochsen weiden am Hang - und pflegen die Landschaft
Weideochse vom Limpurger Rind g.U.
Für Limpurger Ochsen, die als "Weideochse vom Limpurger Rind g.U." bezeichnet werden dürfen, müssen in der Aufzucht hohe Anforderungen erfüllt werden:
- nur Ochsen der Rasse Limpurger Rind
- Weidehaltung in der Vegetationsperiode
- Laufstallhaltung mit Einstreu im Winter
- Schlachtalter: mind. 30 bis über 36 Monate
- Fütterung: kein gentechnisch verändertes Futtermittel, keine Maissilage, kein Soja
- Nur Weidefutter, Gras, Heu, Grassilage und Getreide aus der Region, Mineralfutter
- Kurze Endmast von 1 - 4 Monaten mit etwas zusätzlichem Getreide, um eine gute Marmorierung des Fleisches zu erreichen
- Schutzgebiet: Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in der Stammheimat Ostalbkreis und Welzheimer Wald (Landkreis WN), die Landkreise Schwäbisch Hall, Hohenlohe und Main-Tauber sowie einzelne angrenzende Gemeinden
Weitere Informationen siehe auch unter:
http://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/mainfranken_hohenlohe/veranstaltungen/fraenkische_presidi
Fleisch vom Limpurger Weideochsen ist leider nicht immer verfügbar - bitte vorher telefonisch abklären!
Metzgereien 2023
EDEKA-Ueltzhöfer Heilbronn in den Märkten in
74081 Heilbronn - Sontheim, Mauerstr. 78 - 90, Tel. 07131 - 203 98-0
74074 Heilbronn, Charlottenstr. 9 (Nähe Südbahnhof), Tel. 07131 - 20 57 29-0
74196 Neuenstadt am Kocher, Bahnweg 6, 07139 - 93 64 93-0
74229 Oedheim, Kochendorfer Str. 16, 07136 - 96 10 08-0
74248 Ellhofen, Bahnhofstraße 44, Tel. 07134 - 91 196-0
74199 Untergruppenbach, Mühlweg 20, Tel.: 07131 - 39 46 9-0
Verkauf ganzjährig in diesen Märkten - bei Bedarf können Sie gerne vorbestellen
Frischfleisch und unter der Hausmarke "KUECHEN WERK" hausgemachte leckere Fertiggerichte im Weckglas sowie Ochsen-Maultaschen.
Bio-Metzgerei Hof-Lieferant Munz, Feuerbach, Stuttgarter Str. 23,
70469 Stuttgart-Feuerbach, Tel.: 0711 - 36 59 14 00
Verkauf: ab Mitte März - Bitte vorbestellen
Metzgerei Bernd Zinsler, Mulfingen, Poststr. 34 74573 Mulfingen/Jagst, Tel.: 07938 - 205
Verkauf ab ca. Anfang Dezember 2023 - Bitte vorbestellen
Gasthöfe - auf der Speisekarte
Bio-Restaurant Rose, Vellberg-Eschenau, Ortsstr. 13
74541 Vellberg-Eschenau, Tel.: 07907 - 2294
geplant Herbst 2023
Direktvermarktung:
Direkt vom Erzeuger, in gemischten 5 - 10 kg Paketen, oder auch mehr, zur Bevorratung:
Verborgener Winkel, Biohof Stier, Hintere Bachstraße 3,
D-74677 Hohebach, Tel.: 07937 - 803 637,
Gaststätte geöffnet für Gruppen nach Vereinbarung.
Verkauf - nächste Schlachtung: siehe Internetseite Biohof Stier
Martin und Andrea Munz, Biobetrieb, Mühlweg 1
D-74547 Untermünkheim-Haagen, Tel.: 0791 - 85 54 11
Rainer Hofmann, Aussiedlung 31
D-74572 Blaufelden-Wittenweiler, Tel.: 07953 - 85 65
Albrecht Idler, Riegenhof 10,
D-74535 Mainhardt, Tel.: 07903-23 81
Familie Hollenbach, Ortsstr. 9,
D- 74585 Rot am See - Kleinansbach, Tel.: 07958 - 529
Vermittlung ganzer Tiere oder Schlachthälften:
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Schutzgemeinschaft "Weideochse vom Limpurger Rind g.U. e.V." unter Tel. 07904 - 7007-3519
Mail: Limpurger(at)Rind-BW.de
Patenschaften für einen jungen Weideochsen
Informationen dazu erhalten Sie ebenfalls bei der Schutzgemeinschaft
Ältere Berichte von Veranstaltungen:
Donnerstag, 01. August 2013:
"Speisemeisterei" in Stuttgart-Hohenheim: Themenabend zum Limpurger Weideochsen
Variationen in sechs Gängen mit spannenden Hintergrund-informationen aus erster Hand -
Bericht zur Veranstaltung in der Speisemeisterei - hier anklicken
|